Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand
Versand innerhalb von 24h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline 0800 123 454 321

Mit der richtigen Kurzwaffenmunition Treffsicherheit optimieren

Die Wahl der richtigen Kurzwaffenmunition spielt eine entscheidende Rolle für Präzision, Rückstoßkontrolle und Zielwirkung. Ob für den Sport, die Jagd oder den Selbstschutz – hochwertige Munition sorgt für eine gleichmäßige Ballistik und verlässliche Schussleistung.


Hochwertige Kurzwaffenmunition für konstante Präzision und geringe Rückstoßkraft

Moderne Kurzwaffenmunition ist speziell darauf ausgelegt, ein stabiles Flugverhalten zu gewährleisten. Geco Hexagon 9x19 beispielsweise bietet eine exzellente Flugstabilität und eignet sich hervorragend für präzises Sportschießen. Für den Einsatz im Verteidigungsbereich empfiehlt sich hingegen eine Hohlspitzmunition wie die Magtech .38 Special +P Guardian Gold JHP, die für eine kontrollierte Expansion beim Aufprall sorgt.


Welche Unterschiede gibt es zwischen Vollmantel und Hohlspitz Kurzwaffenmunition?

  • Vollmantelgeschosse (FMJ – Full Metal Jacket) sind mit einer Metallschicht ummantelt und zeichnen sich durch hohe Durchschlagskraft und geringe Verformung aus. Sie sind ideal für das Training und sportliches Schießen. 
  • Hohlspitzgeschosse (JHP – Jacketed Hollow Point) expandieren beim Aufprall und sorgen für eine maximale Energieübertragung. Dadurch sind sie besonders geeignet für Selbstverteidigung und jagdliche Anwendungen.


Wie lagert man Kurzwaffenmunition sicher und gesetzeskonform?

Kurzwaffenmunition muss trocken, kühl und vor unbefugtem Zugriff geschützt aufbewahrt werden. Idealerweise erfolgt die Lagerung in abschließbaren Munitionskisten oder Tresoren, um den gesetzlichen Vorschriften zu entsprechen. Feuchtigkeit und extreme Temperaturschwankungen können die Zündfähigkeit und Präzision der Munition beeinträchtigen.